abhoeren #22 – Visite: Update “Diabetes mellitus” feat. Andreas Birkenfeld (Teil 1: Grundlagen und Diagnostik)

In den letzten Jahren hat sich das Krankheitsverständnis des Diabetes mellitus deutlich verbessert – so gibt es nicht nur neue Einsichten zur Pathophysiologie, auch die Zahl der Therapiemöglichkeiten hat sich deutlich vergrößert. In dieser Folge haben wir daher Prof. Andreas Birkenfeld zu Gast, dem Ärztlichen Direktor der Klinik für Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie am Universitätsklinikum Tübingen und Leiter des Instituts für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen (IDM) des Helmholtz Zentrum München am DZD-Standort Tübingen. Im ersten Teil unterhalten wir uns über die Grundlagen und Diagnostik von Diabetes mellitus und stellen ein überarbeitetes Konzept vor.

Wenn Euch gefällt, was ihr hört, freuen wir uns, wenn Ihr es mit anderen teilt oder uns an euren Gedanken teilhaben lasst.

Links: